Liebe Freunde der Kleiderkammer,
kurz vor Pfingsten möchten wir Ihnen und Euch eine aktuelle Wasserstandsmeldung aus der Kleiderkammer geben.
Saisonwechsel
Wir arbeiten gerade intensiv am Saisonwechsel, schicken Winterklamotten ins Sommerlager und holen dafür die im letzten Jahr -teilweise bei unseren Hürther Partnern- eingelagerte Übergangs- und Sommerkleidung zurück in die Kleiderkammer. Spendenannahme, Sortieren, Einkleidungen und Terminvergabe laufen prima, es herrscht eine fröhliche und entspannte Stimmung in der Kammer. Nicht zuletzt durch unsere vielen Immis, die in der Kammer Einkleidungen in der jeweiligen Muttersprache vornehmen, was sehr dazu beiträgt, dass wir viele Menschen relativ zügig versorgen können.
Fahrräder
Dank einer Spende von vier Alugartenstühlen haben wir nun auch einen kleinen Loungebereich, der oben am Eingang zur Kammer aufgebaut wird… 😉
Dort findet sich immer ein Trüppchen von Menschen, die auf Deutsch, Arabisch, Farsi, Kölsch oder in welcher Sprache auch immer schwätzen und zuschauen oder auch mit anpacken, wenn Soubhi, unsere lebende Fahrradwerkstatt, mit geschickten Fingern gespendete Fahrräder durchsieht, Reparaturen vornimmt und stets darauf achtet, dass nur aufgepumpte Fahrräder den Hof verlassen. Sollte ein Fahrrad bei seinem neuen Besitzer einmal ein Problem haben, das nicht selbst gelöst werden kann, hilft er auch bei Reparaturen.
Transporte
Leider müssen wir hier gerade einen schweren Schlag verkraften, denn unser lieber Peter, der im Wechsel mit Gerhard mit dem Kammermobil durch die Gegend fährt, um Kartons, Fahrräder und Möbel zu transportieren, hat sich bei einem seiner Einsätze den Fuß gebrochen und fällt für mindestens sechs Wochen aus. Wir wünschen ihm gute Besserung und auch und vor allem gute Erholung! Es waren gerade für ihn sehr anstrengende Monate. Wir bitten alle Spender, bitte genau zu prüfen, ob Transporte selbstständig bewerkstelligt werden können. Wenn wir alle zusammenhalten, schaffen wir das. Wenn es jedoch klemmt, werden wir eine Lösung finden. Versprochen!
Begegnungs- und Integrationsangebote
In den vergangenen Wochen haben wir bereits neben der Zusammenarbeit in der Kammer einige Aktionen organisiert, um Gelegenheiten zur Begegnung von Brühlern und Immis zu schaffen. So waren wir gemeinsam im Bonner Haus der Geschichte und haben einen Spielestand auf dem Kierberger Gemeindefest organisiert. Dabei wird es nicht bleiben. Wir werden am 21. Mai am Patrozinium in Heide teilnehmen und planen ein Frauencafé und eine Nähgruppe. Auch weitere gemeinsame Ausflüge in Brühl, z.B. ins Museum für Alltagsgeschichte, und Umgebung stehen ebenso auf dem Zettel wie Angebote auf Festen und Märkten. Dazu mehr in Kürze.
Netzwerk
Unser Netzwerk zu in der Flüchtlingshilfe engagierten Menschen, Institutionen und anderen Kleiderkammern, allen voran Erp und Hürth, wächst weiter, nicht nur in Brühl. Es gibt spannende Ansätze zur Kooperation und der gegenseitige Austausch hilft in der eigenen Arbeit sehr weiter. Durch die praktische Arbeit, die persönlichen Kontakte zu Spendern in der Kleiderkammer und unser Facebook-Netzwerk werden auch viele akute individuelle Bedarfe gedeckt, bei der Wohnungs-, Job- und Arztsuche unterstützt, Sprachpartnerschaften begründet, Übersetzer gefunden, nützliche Informationen aus dem Internet zur Verfügung gestellt und vieles mehr. Manchmal fühlen wir uns wie Schwarmpaten. Ganz viele kümmern sich um ganz viele. Jeder so, wie er es am besten kann.
Gerade arbeiten wir daran, auch jene Paten und vor allem dezentral untergebrachten Flüchtlinge zu erreichen, die bislang noch keinen Kontakt zur Kleiderkammer haben, aber vielleicht Unterstützung benötigen, z.B. Möbel, Transportmöglichkeiten, Übersetzer, Kleidung, Hausrat oder Kontakte uvm.. Dazu würden wir uns freuen, wenn die Informationen zur Kleiderkammer an diesen Personenkreis weitergeleitet würden. Kontakt kann sehr gerne über kleiderkammer-bruehl@gmx.net aufgenommen werden.
Auch werden wir demnächst „hohen“Besuch bekommen…;-) Später mehr…
Hausrat
Da sich der Schwerpunkt der Arbeit der Kammer immer mehr weg von der Notversorgung der Menschen in der Erstaufnahme hin zur Ausstattung der festzugewiesenen Flüchtlinge entwickelt, haben wir bereits seit einigen Monaten auch Hausrat, Elektrogeräte, Schulausstattung etc. im Angebot. Auch dieses Angebot werden wir in Zukunft noch weiter ausbauen.
Infoblog
Wir haben einen zweiten Blog eingerichtet, in dem wir alle Informationen rund um Flüchtlinge sammeln, die uns zur Kenntnis gelangen. Hier werden wir auch alle Begegnungs- und Integrationsangebote ankündigen, die wir als Kleiderkammer auf die Beine stellen. Besonders hinweisen möchten wir auf den Flüchtlingskalender, der alle Veranstaltungen zusammenfasst. Durch einen Link lassen sich diese Veranstaltungen auch in die eigenen Online-Kalender einspielen.
Wir freuen uns immer über Hinweise auf Veranstaltungen und Angebote. Wer also etwas auf die Beine stellt, dem helfen wir gerne, eine größere Öffentlichkeit und damit mehr Aufmerksamkeit für dieses Angebot zu erreichen oder konkret geeignete Teilnehmer anzusprechen. Bitte Info an kleiderkammer-bruehl@gmx.net.
Aktueller Spendenaufruf
Im Moment suchen wir akut nichts bestimmtes, da wir im Rahmen des Saisonwechsel zunächst unsere Vorräte sichten müssen. Hier bitten wir um etwas Geduld und auf den nächsten Spendenaufruf zu achten, der in Kürze folgen wird.
IMMER werden jedoch Fahrräder und Laufräder samt Zubehör (Helme, Schlösser etc.) sowie Laptops/Computer gesucht. Außerdem können wir noch sehr gut für unser Spielangebot folgende Spiele gebrauchen: Vier gewinnt, Schach, Backgammon und UNO. Für unser Nähangebot werden wir sämtliches Zubehör zum Nähen benötigen. Von der Nähmaschine bis Stoff und Reißverschlüssen. Hier erfolgt aber noch ein gesonderter Aufruf.
Wie man sieht, wir tun was. Mit Herz, Hand und Verstand. Von Menschen mit Menschen für Menschen. Aber all das ist nicht ohne die Unterstützung der Brühler möglich, die sich um die Neuangekommenen kümmern und regelmäßig nicht nur Sachen, sondern auch Zeit an die Kleiderkammer spenden. Dafür VIELEN DANK!
Ein großer Dank gebührt auch und vor allem unserer Multikulti-Mannschaft, die das Projekt Kleiderkammer mit Leben füllt! Ihr seid der Hammer!
Natürlich ist die Kammer morgen wieder ab 11 Uhr geöffnet.
Nun wünschen wir allen ein schönes Pfingstfest, das jeder nach seinem Gusto verbringen möge.
Das Team der Kleiderkammer.